Championstour 2022/23

28.08.22/JS - Nach zwei EM-Qualifikationen und Corona-Pause startete am 28. August nach drei Jahren wieder eine klassische Championstour. An sechs Terminen messen sich die besten Boßlerinnen und Boßler des FKV mit der Holz-, Gummi- und Eisenkugel.

 

In diesem Jahr setzt sich das Feld zusammen aus den EM-Teilnehmenden 2022, den jeweils besten neun Werfern der Touren 2018/19 und 2019/20, den Medaillengewinnern der Einzelmeisterschaften beider Landesverbände und den FKV-Siegern der Jugendklassen. Aus Schweinebrück sind damit fünf Werferinnen dabei.

 

Chantal Bohlen

Als EM-Teilnehmende von 2022 ist Chantal direkt für die Tour gesetzt. Es ist die fünfte Tourteilnahme für die 23-jährige.

 

Astrid Hinrichs

Auch Astrid war 2022 bei der EM dabei und konnte sich so für ihre inzwischen vierzehnte Championstoursaison qualifizieren.

 

Lilli Röben

Nach der Teilnahme an der EM-Quali im vergangenen Jahr hat Lilli in diesem Jahr als Jugendwerferin die Qualifikation geschafft. Es ist die erste Saison in der "Haupttour" für die 17-jährige.

 

Mareike Runge

Mareike holte sich in diesem Jahr den FKV-Titel mit der Holzkugel und qualifizierte sich souverän über die Landesmeisterschaften des KLVO. Es ist ihre dritte Tourteilnahme.

 

Jana Schonvogel

Als Sechstplatzierte der Tour 2019/20 kann sich Jana über den Einzug in ihre sechste Toursaison freuen.


4. Etappe (Spohle, Gummikugel)

20.02.23/JS - Die vierte Etappe der Championstour wurde am 19. Februar in Spohle ausgetragen. Auf der Dringenburger Straße gingen die Aktiven mit der Gummikugel im Kampf um die Punkte an den Start. Aus Schweinebrück waren Astrid, Chantal, Jana und Lilli dabei.

 

Auf der Spohler Heimstrecke war an diesem Sonntag Vielseitigkeit gefragt. Die Aktiven wurden von beiden Seiten gefordert, streckenweise war die Straße von links einseitig hängend. Wer 1170 m überwarf, musste aufnehmen und den Wettkampf bei 1100 m fortsetzen. Dies gelang allerdings nur drei Frauen im Feld der Aktiven.

Lilli erreichte eine Weite von 950 m und belegte damit am Ende den 25. Platz. Astrid, Chantal und Jana konnten sich dann allesamt in den Punkterängen platzieren. Mit 1163 m belegte Astrid den neunten Platz und konnte damit vier Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Chantal platzierte sich mit 1185 m auf Rang sieben und strich sechs Punkte ein. Beste Schweinebrückerin war an diesem Sonntag Jana, die mit einer Weite von 1274 m den fünften Platz erreichte und sich über acht Punkte freuen konnte.

 

In der Gesamtwertung konnten damit alle vier ein paar Plätze gut machen. Lilli belegt aktuell den 23. Platz, Astrid liegt auf Rang 15 (10 Punkten). Chantal hat den elften Platz inne (13 Punkte) und Jana belegt Rang sieben (18 Punkte).

 

Die letzten beiden Werfen werden nun mit der Eisenkugel bestritten. Die Heim-EM 2024 wirft dabei bereits ihre Schatten voraus, sodass die Aktiven auf der zukünftigen EM-Strecke in Neuharlingersiel gefordert werden. Dafür wünschen wir wieder viel Erfolg!


3. Etappe (Westerloy, Holzkugel)

29.01.23/JS - Am 28. Januar fand die dritte Etappe der Championstour in Westerloy statt. Auf der Ihauser Straße kämpften die Aktiven mit der Holzkugel um die Punkte. Aus Schweinebrück gingen Astrid, Chantal, Jana und Lilli an den Start.

 

Die Strecke in Westerloy konnte von beiden Seiten beworfen werden. Umso entscheidender war es, die Kurven optimal zu treffen, was heute nicht allen gelang. Unsere Schweinebrücker Frauen lieferten insgesamt ordentliche Ergebnisse ab.

Nachdem sich Mareike vor kurzem beim Handball einen Knochenbruch zugezogen hatte, musste sie sich leider vorerst aus dem Tourbetrieb verabschieden. So gingen für Schweinebrück nur noch vier Frauen an den Start. Lilli erreichte an diesem Samstag eine Weite von 928 m und belegte damit am Ende den 22. Platz. Für die anderen drei sollte es ein paar Punkte geben. Astrid brachte am Ende 1133 m zu Papier und konnte sich auf dem zwölfte Platz noch über einen Punkt freuen. Drei Punkte gab es auf dem zehnten Platz für Jana, die eine Weite von 1169 m erreichte. Das beste Schweinebrücker Ergebnis an diesem Wettkampftag lieferte Chantal. Mit 1227 m belegte sie den achten Platz und strich damit wertvolle fünf Punkte für die Gesamtwertung ein.

 

Damit ist die Hälfte der Tour bereits absolviert und unsere Frauen müssen noch ein paar Punkte zulegen, um den Tourverbleib zu schaffen. Aktuell belegt Lilli den 24. Platz, dicht gefolgt von Mareike auf Rang 25. Mit sechs Punkten hat Astrid momentan den 16. Platz inne, Chantal belegt mit sieben Punkten Platz 13. Knapp aus den T9 herausgefallen ist auch Jana, die mit 10 Punkten den elften Rang belegt.

 

In drei Wochen geht es dann bereits weiter, wenn die Aktiven in Spohle zu den Gummikugeln greifen. Wir wünschen dafür viel Erfolg!


2. Etappe (Schweinebrück, Gummikugel)

31.10.22/JS - Am 31. Oktober wurde die zweite Etappe der Championstour auf der Tarbarger Landstraße ausgetragen. Der KBV Schweinebrück war an diesem Montag der gastgebende Verein. Bei bestem Herbstwetter gingen Astrid, Chantal, Jana, Lilli und Mareike für Schweinebrück mit der Gummikugel an den Start.

 

Nachdem diese Touretappe ursprünglich bereits für den 09. September angesetzt war, dann aber Gewitter und Starkregen für einen vorzeitigen Wettkampfabbruch sorgten, wurde der Nachholtermin auf den Reformationstag gelegt. Dieses Mal spielte auch das Wetter mit und die Schweinebrücker Starterinnen konnten sich insgesamt ordentlich platzieren. Die Strecke ging überwiegend geradeaus, konnte von beiden Seiten beworfen werden und bestach mit optimalem Straßenbelag. Die Kurve bei 600 m entschied heute über die Vergabe der Platzierungen.

Chantal erreichte eine Weite von 996 m und belegte damit den 21. Platz. Mareike überwarf die 1000-Meter-Marke und reihte sich mit 1003 m auf dem 19. Platz ein. Knapp an den Punkten vorbei schrammte Lilli, die nach einem guten Wettkampftag 1040 m zu Papier brachte und den 15. Platz belegte. Für Punkte reichen sollte es derweil für Astrid und Jana. Astrid erreichte 1113 m und strich damit auf dem achten Platz fünf Punkte für die Gesamtwertung ein. Und auch Jana konnte mit 1166 m auf dem sechsten Rang wertvolle sieben Punkte auf ihrem Konto verbuchen.

 

Das war bereits die letzte Touretappe in diesem Jahr. Weiter geht es dann erst wieder im Januar, wenn die Aktiven in Westerloy wieder zu den Kugeln greifen. Dafür drücken wir unseren Werferinnen natürlich fest die Daumen.

 

Ein Dankeschön geht auch raus an alle Helfer, die heute beim Auf- und Abbau, der Bewirtung oder als Streckenposten im Einsatz waren und wesentlich für das Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!


1. Etappe (Blomberg, Holzkugel)

28.08.22/JS - Am 28. August fand die erste Etappe der neuen Championstour-Saison statt. In Blomberg waren die Aktiven auf einer anspruchsvollen Strecke mit der Holzkugel gefordert. Aus Schweinebrück gingen Astrid, Chantal, Jana, Lilli und Mareike an den Start.

 

Die breite Strecke in Blomberg war sehr kurvenreich und streckenweise einseitig hängend. Wie gut die Werferinnen durch die Kurven kamen, entschied am Ende über die Platzierung. Dabei lag das Feld eng beisammen und wenige Meter waren entscheidend für die Punktevergabe.

Die Schweinebrücker Frauen fanden überwiegend nicht die Ideallinie und mussten sich mit Plätzen im Mittelfeld begnügen.

Bei ihrem ersten Wettkampf in der Haupttour erreichte Lilli eine Weite von 1190 m und belegte damit den 29. Platz. Astrid brachte bei diesem Auftaktwerfen 1388 m zu Papier und erreichte Rang 21. Nur wenige Meter trennten derweil Mareike (1428 m) und Jana (1417 m), die sich auf den Rängen 16 und 17 einordneten. Nur Chantal schaffte an diesem Sonntag den Sprung in die Punkte und strich mit 1481 m auf dem elften Platz die ersten zwei Zähler ein.

Damit ist der Kampf um die Punkte eröffnet und es bleibt abzuwarten, wie sich unsere Frauen in der kommenden Saison im Feld platzieren. Viele junge Werferinnen konnten in Blomberg erste Ausrufezeichen setzen und werden sicherlich auch bei den nächsten Etappen nicht zu unterschätzen sein.

 

Weiter geht es nun bereits in zwei Wochen am 09. September mit der letzten Touretappe in diesem Kalenderjahr. Ausgerichtet wird sie von unserem Verein und die Aktiven gehen auf der Tarbarger Landstraße an den Start. Los geht es um 18 Uhr. Wir drücken dafür fest die Daumen!

KONTAKT

Klein Schweinebrück 84

26340 Zetel

MAIL: info@kbvschweinebrueck.de

TRAININGSZEITEN

Frauen                           MO.                        18:30 - 20:00

Männer                          SO.                         10:00 - 12:00

Die Trainingszeiten der Jugend variieren je nach Mannschaft und Altersklasse.