Championstour 2023/24 - EM-Quali Eisenkugel


04.09.23/JS - Mit dem ersten Werfen am 03. September wurde die neue Saison der Championstour eröffnet, die in diesem Jahr auch als Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 mit der Eisenkugel dient. Nach vier Tourterminen wird das Teilnehmerfeld halbiert. Es gilt, sich also bereits frühzeitig um eine gute Platzierung im Starterfeld zu bemühen. Schweinebrück hat in diesem Jahr eine rekordverdächtige Zahl von sieben Sportlern dabei.

 

Astrid Müller

Durch ihre Platzierung bei den Landesmeisterschaften mit der Gummikugel gelang Astrid der erneute Toureinzug. Sie startet in diesem Jahr bereits in ihre fünfzehnte Toursaison.

 

Ben Quathamer

Bei den Landesmeisterschaften konnte Ben mit der Eisenkugel überzeugen und qualifizierte sich so für die Jugend-Tour dieser Saison. Es ist die erste Tourteilnahme für den 15-jährigen.

 

Chantal Bohlen

Die letzte Toursaison konnte Chantal auf dem neunten Platz abschließen und sich so über die direkte Qualifikation freuen. Es ist die sechste Tour-Teilnahme für die 24-jährige.

 

Jana Schonvogel

Als Landesmeisterin mit der Holzkugel konnte sich Jana erneut für die Championstour qualifizieren. Sie startet in diesem Jahr in ihre siebte Toursaison.

 

Lilli Röben

Lilli konnte in  diesem Jahr bei den Seiteneinsteiger-Werfen überzeugen und sich souverän für die neue Toursaison qualifizieren. Es ist die zweite Teilnahme in der Haupttour für die 18-jährige.

 

Mareike Runge

Auch Mareike wählte den Weg über die Seiteneinsteiger und schaffte den Tour-Einzug. Zum vierten Mal geht sie in einer Championstour an den Start.

 

Paula Janssen

Bei den Landesmeisterschaften mit der Eisenkugel konnte sich Paula in der B-Jugend gut platzieren und rückte schließlich in die diesjährige Jugendtour nach. Es ist die erste Tourteilnahme für die 16-jährige.


4. Etappe

01.11.23/JS - Am Reformationstag, 31. Oktober, ging es für die Eisenspezialisten des FKV erneut nach Neuharlingersiel, wo die vierte Etappe der EM-Qualifikation anstand. Dieses Werfen stellte auch die letzte Gelegenheit dar, den Verbleib für die zweite Hälfte der Tour sicherzustellen. Aus Schweinebrück waren Astrid, Ben, Chantal, Jana, Lilli, Mareike und Paula am Start.

 

Den Anfang machte an diesem Wettkampftag Ben in der männlichen Jugend. Nach einem guten Start erreichte er am Ende eine Weite von 1213 m und belegte den achten Platz. In der Gesamtwertung rangiert Ben nach vier Werfen auf Platz 13.

 

Im Feld der Frauen waren aus unseren Reihen Astrid, Chantal, Jana, Lilli und Mareike dabei. Nach ihrem zweiten Platz bei der letzten Etappe fand Chantal dieses Mal nicht die Ideallinie. Mit 1149 m belegte sie in dieser Woche den 26. Platz. Ähnlich erging es auch Lilli (1190 m) und Jana (1192 m), die am Ende mit zwei Metern Unterschied auf den Rängen 20 und 21 landeten.

Mareike fand ein wenig besser in die Spur, verpasste aber trotzdem mit 1279 m auf dem 14. Platz einen Punktgewinn denkbar knapp. Einzig Astrid hielt an diesem Dienstag die Schweinebrücker Fahne oben und konnte sich mit 1371 m ordentlich in den Punkten platzierten. Auf dem vierten Rang strich sie wertvolle neun Punkte für ihre Bilanz ein.

In der Gesamtwertung sieht es derweil aus Schweinebrücker Sicht durchmischt aus. Nur die vorderen 21 Plätze dürfen im Frauenklassement an den letzten drei Quali-Terminen teilnehmen und damit ist die Tour für die hintere Tabellenhälfte bereits beendet. Mareike liegt aktuell auf dem 30. Platz und muss sich damit genauso wie Lilli, die mit einem Punkt den 24. Platz inne hat, aus der Tour verabschieden. Ganz knapp noch den Verbleib geschafft hat Jana, die sich mit drei Punkten auf dem 19. Platz so gerade noch für die zweite Tourhälfte qualifizieren konnte.

In deutlich aussichtsreicherer Lage befindet sich Astrid. Mit 18 Punkten liegt sie noch sehr vielversprechend auf dem achten Platz und auch Chantal kann mit 19 Punkten auf Platz sechs den EM-Traum weiter träumen.

 

Als letzte Schweinebrücker Starterin ging es schließlich noch für Paula ins Rennen. Mit einer Weite von 1052 m musste sie auf dem zehnten Platz ebenfalls einige Konkurrentinnen an sich vorbeiziehen lassen und liegt damit in der Gesamtwertung nun auf dem siebten Platz.

 

Vier von sieben Quali-Terminen sind damit nun bereits ausgeworfen und damit verabschiedet sich die Tour erst einmal in die Winterpause. Erst im Februar geht es mit einem doppelten Wettkampfwochenende wieder um die nächsten Punkte.


3. Etappe

18.09.23/JS - In der dritten Woche in Folge fand die EM-Quali mit der Eisenkugel in Neuharlingersiel statt. Die Schweinebrücker Aktiven Astrid, Ben, Chantal, Jana, Lilli, Mareike und Paula gingen alle erneut an den Start.

 

An diesem Sonntag machten die Frauen wieder den Anfang. Aus Schweinebrücker Sicht durchliefen die Aktiven viele Höhen und Tiefen. Einen rabenschwarzen Tag erwischten Lilli (983 m) und Jana (1096 m) , die am Ende auf den Plätzen 40 und 33 landeten. Eine Steigerung zur Vorwoche gelang Mareike. Sie belegte mit 1189 m den 23. Platz. Astrid konnte sich mit 1295 m auf dem elften Rang immerhin noch über zwei Punkte freuen.

Den Sprung aufs Treppchen schaffte Chantal. Mit einer Weite von 1403 m ließ sie das Gros des Teilnehmerfelds hinter sich und strich auf dem zweiten Platz wertvolle zwölf Punkte für die Gesamtwertung ein.

Nach drei Werfen wird es für unsere Frauen nun so langsam eng. Aktuell liegt Mareike auf Rang 33, Lilli belegt Platz 20 und Jana Platz 16. Noch in aussichtsreicher Lage befindet sich Astrid auf Platz zehn und Chantal hätte auf dem fünften Platz zur Zeit einen EM-Startplatz inne.

 

Nach den Frauen war Paula in der weiblichen Jugend gefordert. Mit 1182 m belegte sie den sechsten Platz und rutschte damit leider in der Gesamtwertung auf Platz fünf ab. Doch auch Paula liegt damit noch in aussichtsreicher Position, gehören doch vier Mädchen am Ende dem EM-Kader an.

 

In der männlichen Jugend war Ben schließlich noch am Start, doch auch bei ihm war an diesem Sonntag der Wurm drin. Mit einer Weite von 1280 m belegte er den zwölften Platz und befindet sich damit in der Gesamtwertung aktuell auf Rang 13.

 

Damit sind nun bereits drei von sieben Quali-Werfen vorüber und der ein oder andere Schweinebrücker hat sich die erste Hälfte der CT-Saison sicherlich etwas anders vorgestellt. Nun heißt es aber erst einmal durchatmen und die Pause nutzen, um in der zweiten Hälfte noch einen neuen Angriff zu starten. Wir drücken allen weiter fest die Daumen und wünschen viel Erfolg.


2. Etappe

11.09.23/JS - Die zweite Etappe der EM-Quali fand bereits eine Woche nach dem Auftaktwerfen statt. Bei bestem Wetter gingen in Neuharlingersiel Astrid, Ben, Chantal, Jana, Lilli, Mareike und Paula an den Start.

 

Als erstes gefordert war Ben in der männlichen Jugend. Er erreichte eine Weite von 1215 m und strich auf dem elften Platz zwei Punkte für die Gesamtwertung ein. Dort liegt er aktuell auf Rang zwölf.

Bei den Frauen konnten sich nur Astrid und Lilli in den Punkten platzieren. Mareike belegte mit 1082 m den 33. Platz, Chantal mit 1200 m den 20. Platz und Jana mit 1206 m Rang 19. Besser zurecht kam Lilli, die mit einer Weite von 1299 m auf dem zwölften Platz einen Punkt kassierte. Die größte Schweinebrücker Weite kam an diesem Wochenende von Astrid. Mit 1409 m platzierte sie sich auf Rang sechs und wurde dafür mit sieben Punkten belohnt.

In der Gesamtwertung liegt Mareike damit auf Platz 33, Lilli auf Rang 18, Jana belegt Platz 14, Chantal Platz zehn und Astrid liegt auf Platz neun.

Als letzte Schweinebrückerin ging schließlich Paula in der weiblichen Jugend an den Start. Mit einem Ergebnis von 1198 m belegte sie Platz sechs und reihte sich damit in der Gesamtwertung auf Rang vier ein.

 

Schon am nächsten Wochenende geht es für unsere Sportler auf zur dritten Etappe und wir wünschen wieder viel Erfolg!


1. Etappe

05.09.2023/JS - Am 03. September wurde die neue Toursaison 2023/24 in Neuharlingersiel eröffnet. Auf der zukünftigen EM-Strecke ist Muskelkraft gefragt und die Kurven verlangen Präzision ab. Aus Schweinebrück gehen in diesem Jahr mit Astrid, Ben, Chantal, Jana, Lilli, Mareike und Paula fünf Frauen und zwei Jugendwerfer an den Start.

 

Den Anfang machten an diesem Sonntagvormittag die Frauen.

Lilli erwischte diesmal leider einen gebrauchten Tag und belegte mit einer Weite von 1026 m den 37. Platz. Auch bei Mareike lief es nicht ganz so rund und sie schloss die erste Touretappe mit 1140 m auf dem 30. Platz ab. Astrid ging als erste Schweinebrückerin bereits in der zweiten Paarung an den Start und belegte mit 1279 m den 16. Platz.

Über einen Punktegewinn freuen konnte sich Jana, die mit 1353 m den zehnten Platz belegte und so drei Punkte auf ihrem Konto verbuchen konnte. Die größte Schweinebrücker Weite kam an diesem Sonntag von Chantal, die mit 1427 m den sechsten Platz belegte und so sieben Zähler für ihre Bilanz einstrich.

 

Nach den Frauen gingen unsere Jugendwerfer Paula und Ben an den Start.

Paula konnte sich nach einem missglückten Start wieder fangen und mit guten Würfen noch eine Weite von 1243 m erreichen. Damit belegte sie in der weiblichen Jugend den vierten Platz und kassierte neun Punkte.

Nicht die Ideallinie fand Ben, der mit 1149 m auf dem zwölften Platz noch einen Punkt in der männlichen Jugend erhielt.

 

Weiter geht es nun bereits am nächsten Sonntag, wenn die Aktiven erneut zu den Eisenkugeln greifen. Während die Jugendwerfer alle sieben geplanten Quali-Etappen absolvieren dürfen, wird das Feld der Frauen nach vier Werfen halbiert. Bis dahin ist also das Ziel, sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.

Wir drücken dafür weiter fest die Daumen!

KONTAKT

Klein Schweinebrück 84

26340 Zetel

MAIL: info@kbvschweinebrueck.de

TRAININGSZEITEN

Frauen                           MO.                        18:30 - 20:00

Männer                          SO.                         10:00 - 12:00

Die Trainingszeiten der Jugend variieren je nach Mannschaft und Altersklasse.